Eingefleischten Streetart-Fans ist der Ort bekannt: das österreichische Linz hat sich zu einem wahren Hotspot für Graffiti-Kunst entwickelt. Außerhalb der Szene wissen nur Wenige, dass seit Anfang der 2010er Jahre auf dem Gelände des Binnenhafens in Linz eines der größten Freiluft-Galerien für Streetart entstanden ist.
Fotos von den riesigen Murals der großen Künstler kann man sich im Internet ansehen. Aber auch weniger bekannte Künstler haben in dem 135 ha großen Hafengebiet beachtliche Kunstwerke hinterlassen. Nachfolgend einige jüngere Arbeiten, die mir sehr gut gefallen haben. Wer sich einen Überblick verschaffen will, sollte unbedingt Zeit mitbringen, das Gelände ist weitläufig. Selbst in den Wintermonaten werden jeweils Samstags Führungen angeboten, man kann aber auch alleine umherstreifen. Wir waren dort, als morgens der Nebel der Donau die Hafenhallen in ein sanftes Licht tauchten und die bekannte überdimensionale Ketchup-Flasche (s.o) noch surrealer wirkt.
Was es neben der hübschen Altstadt sonst noch Interessantes in Linz zu sehen gibt, findest du hier: Imagewandel












Ein wirklich interessantes Pflaster! Linz steht auf meiner Liste. Ein Grund mehr.
Herzlichen Dank! Horst