Zugegeben: Treppen stehen nicht unbedingt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Architektur. Bauherren setzen heute auf Aufzüge, schon allein wegen des Zugangs für Menschen mit Mobiltitätseinschränkungen. Und natürlich wegen der Bauhöhe. So führen Treppenauf- und -abgänge heute eher ein Schattendasein bis hin zur Reduzierung auf reine Fluchtwege.
Daß es auch anders geht, zeigen die nachfolgenden Beispiele, die bei Streifzügen durch München entstanden sind: Münchner Treppen mit Charakter.
“Münchner Treppen mit Charakter” weiterlesen