
Zwischen Aufstieg und Niedergang
Wir erleben auf kurzer Wegstrecke von Loch Lomond bis Stirling schottische Geschichte zwischen Aufstieg und Niedergang. Zwischen Aufstieg und Niedergang weiterlesen
Wir erleben auf kurzer Wegstrecke von Loch Lomond bis Stirling schottische Geschichte zwischen Aufstieg und Niedergang. Zwischen Aufstieg und Niedergang weiterlesen
Der Loch Lomond, der größte See in Schottland, ist ein beliebtes Ausflugsziel der Glasgower und Edinburgher. Loch Lomond – der Haussee der Schotten weiterlesen
Nur wenige verblieben nach den Vertreibungen aus dem schottischen Hochland als Bauern zurück: rechtlose Crofter – eine schottische Spezies. Die Crofter – eine schottische Spezies weiterlesen
Auf dem Weg von der schottischen Westküste ins Landesinnere trifft man auf die steinernen Zeugnisse des schottischen Clans der Campbell. Die steinernen Zeugnisse eines schottischen Clans weiterlesen
Die Kleinstadt Oban schmiegt sich an eine kleine Bucht im schottischen Firth of Lorn. Ihre Schönheit ist inzwischen etwas verblasst. Oban – Eine verblaßte Schönheit weiterlesen
Nach dem Besuch in den Highlands zog es uns – im wörtlichen Sinn – mit Volldampf an die Küste. Die Idee hatten aber nicht nur wir. Mit Volldampf an die Küste weiterlesen
Die Route von Edinburgh nach Fort William führt an vielen fotografischen Hotspots der schottischen Highlands vorbei. Quer durch die Highlands weiterlesen
Nach den üblichen ToDos eines Anreisetags empfing uns Schottland von seiner besten Seite: Ankommen in der goldenen Stunde am Hexenfelsen. Ankommen am Hexenfelsen weiterlesen
Bei dem Namen “München” denken viele an das Oktoberfest mit seinen Millionen Besuchern. Dabei gibt es hier ein ebenso breites Vereinsleben in den Stadtteilen, wie es Köln mit seinen Viertelsumzügen zu Fasching bietet. Ein typisches Beispiel dafür ist der Stadtteil Aubing im Westen Münchens. Hier wird 2023 ein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Es ist eines der sieben Stätten des Weltkulturerbes in Baden-Württemberg: das Kloster Maulbronn. Da wir ohnehin in der Nähe vorbeikamen, lag es buchstäblich nahe, der ehemaligen Zisterzienserabtei einen Besuch abzustatten.