Departure

… so heißt die aktuelle Ausstellung über Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung von Bildern aus dem eigenen reichen Fundus sowie Leihgaben aus New York und anderen Orten zeigt eine bislang wenig beachtete Seite des berühmten Malers:

seine Eindrücke, gewonnen auf zahlreichen Reisen, die er sich nach dem Erfolg seiner Bilder leisten konnte, zeugen von seiner Liebe zum Meer, seiner genauen Beobachtung der ihn umgebenden Welt, häufig als Blick durch ein Hotelfenster, eine Schiffsluke oder ein Schaufenster wiedergegeben. Die Ausstellung zeichnet das Bild eines unternehmungslustigen, fast schon rastlosen Künstlers, den die Nazis zunächst ins Exil in die Niederlande vertrieben, von wo aus er 1947 nach New York übersiedelte.

Das besondere an der aktuellen Präsentation sind die in die Ausstellungsräume installierten Kuben, die mit fensterähnlichen Öffnungen und Durchbrüchen selbst wieder Blicke auf die Ausstellungsbesucher und die Bilder eröffnen – ganz im Sinne der Malweise des Künstlers.

Kommentar verfassen