Münchner Ansichten

Wer nicht mehr voll mobil ist, trotzdem sich die schönen Ecken seiner Heimatstadt München ansehen möchte, der kann dies im Haus Heilig Geist, einem Seniorenheim der MünchenStift seit letzter Woche tun. Dort stelle ich 30 Fotografien von mehr oder weniger bekannten  Münchner Ansichten aus.

Es sind nicht allein die Bilder im Foyer des Hauses, die Erinnerungen hervorrufen sollen. Verbunden ist die Ausstellung mit einem Quiz: wo in der Stadt befindet sich das abgebildete Objekt? Selbst “gestandene” Münchner müssen da manchmal  raten. Und die Pflegekräfte, die zumeist aus anderen Ländern stammen, (jedenfalls sind die wenigsten von ihnen hier aufgewachsen), können von den Bewohnern noch etwas lernen.

Hier einige Fotografien der Ausstellung:

 

4 Gedanken zu “Münchner Ansichten


  1. Lieber Jürgen,
    eine überzeugende Sammlung, die Du hier präsentierst. Hast Du den Sternenhimmel bei Deinen Stadtansichten auch eingesetzt? Wenn ich mir noch einen kleinen Vorschlag erlauben darf, bei Deinem ersten Bild, dem Feininger-Klassiker, würde ich unterm Kopf der rechten Person die Straßenlampe rausnehmen. Sonst ist das Bild perfekt.
    Liebe Grüße
    Horst


  2. Das sind wunderschöne Ansichten unseres schönen München, danke fürs
    Zeigen! So eine Treppe wie auf dem 5.Foto stand früher in der Zentrale des Goethe Instituts oder wo ist das? Wie lange läuft deine Ausstellung?
    LG
    Inga


    1. Hallo Inga, die Treppe heißt „Umschreibung“ und steht auf der Schwantalerhöhe im Innenhof der Prüfungsgesellschaft KPMG. Da die Treppe von der KPMG initiiert wurde, sie aber das Gebäude verlassen, ist noch nicht ganz klar, was mit der Treppe passiert. Liebe Grüße Jürgen

Kommentar verfassen