Wer die Schlagzeilen aus Barcelona vor der Zeit der Corona-Krise noch vor Augen hat, weiß, dass sich die Einwohner massiv gegen die Touristenströme v.a. wegen der vielen Tages- und Kreutzfahrttouristen zur Wehr setzten. Das Wort vom „Overtourism“ machte die Runde und die Forderung nach „nachhaltigen Tourismus“ wurde laut.
Schlagwort: Street
München – from street with love
Die Corona-Pandemie will einfach nicht enden und so verbringt man wieder mehr Zeit zu Hause. Zeit um die Archive durchzustöbern, Kurzlebiges rauszuwerfen und zu entscheiden, was wirklich aufbewahrenswert ist. So sind eine Reihe von Streets wieder an die Oberfläche gerückt, die so nebenbei zwischen Besorgungen und Spaziergängen in München entstanden sind.
Lichtzauber am Olympiasee
Bald feiert die Parkanlage mit See ihr 50-jähriges Bestehen und hat bis heute nichts an Attraktivität eingebüßt. Wer zur Zeit gegen Abend über das Gelände streift kann sich dem Lichtzauber kaum entziehen, den die wenigen Fahrgeschäfte erzeugen, die unter Corona-Bedingungen auf Besucher warten. Es ist eine stimmungsvolle Alternative zum lauten, dicht gedrängten Oktoberfestrummel auf der Theresienwiese in München, der dieses Jahr bekannter Maßen ausfallen muss.
Außerhalb unseres Sehens
Ein Nachtrag zum letzten Blog: dank der Fotografie und der Langzeitbelichtung können wir Dinge sehen, die wir mit bloßem Auge nicht erkennen. Ein nächtlicher Spaziergang zum Königsplatz in München während des Events #sommerinderstadt bringt es zum Vorschein.
Im Jumboflug über den Königsplatz
In diesem Jahr fällt dank Corona-Virus das Oktoberfest in München aus. Um das Volk trotzdem bei Laune zu halten und den kleinen Schaustellern einen gewissen Ausgleich zu gewähren, hat der Stadtrat das Projekt #sommerinderstadt beschlossen.
Green Power
Zehn Uhr Vormittags: Innenstadt
Es ist gespenstisch. Eigentlich ziehen bei schönem Wetter um diese Uhrzeit an Christi Himmelfahrt vor einem langen Wochenende bereits Touristen durch die Innenstadt Münchens. Aber kaum jemand ist zu sehen.
Ein Kanalwärterhäuschen mitten in München?
Wer im Münchner Stadtteil Pasing an der Würm entlanggeht, kommt zu einer kleinen liebevoll gepflegten Insel mit Blumenkübeln, Gartenzwergen und einem urigen Häuschen darauf.
Missing
haar-sträubend
Verrückte Zeiten: Hamsterkäufe von Klopapier und Hefe. Warteschlangen vor den Wertstoffhöfen. Und nun auch Anstehen für einen Haarschnitt. München im Mai 2020.