Wenn schon derzeit keine Konzertbesuche möglich sind, dann gehen die Musiker eben zu ihren Zuhörern. So das Hornquartett der Münchner Philharmoniker, die eine kleine Tournee durch Münchner Seniorenheime veranstalteten. Die Seniorinnen und Senioren freut es, den exzellenten Musikern direkt von ihrem Fenster oder der Hausterrasse aus den weihnachtlichen Liedern zuhören zu können. Und anders als im Konzertsaal ist mitsingen ausdrücklich erwünscht. Die Musiker*innen: Mia Schwarzfischer, Ulrich Haider, Alois Schlemer und Hubert Pilstl.
Schlagwort: munichart
Auf Stelzen – mit Abstand
Welchen Vorteil haben Stelzen? Sie halten uns in Zeiten der Pandemie auf Abstand. Trotzdem möchte ich nicht tauschen mit den beiden Stelzentänzerinnen, die am vergangenen Montag ihre Perfomance im stockdunklen Innenhof des Seniorenheims Heilig-Geist der MünchenStift aufführten.
Kunst im lockdown
Bevor in München die Ausgangsbeschränkungen verschärft wurden, bot sich noch die Gelegenheit eine beeindrückende Videoinstallation anzusehen. Für diejenigen, die in der Innenstadt wohnen, kann man noch bis 14.02. gut einen Spaziergang dorthin unternehmen, allerdings derzeit wegen der Sperrstunde nur bis 21 Uhr. Das Team um die Viedeokünstlerin Betty Mü bringt die Kunst der Museen des Kunstarreals um den Königsplatz auf die Außenwände. Nach dem Motto: wenn man schon nicht reinkommt, kann man wenigstens sehen, was drinnen verborgen ist.
Miss Europa und die Brexit Queen
Serge Ramos, Schweizer Maler und Künstler, malt derzeit in der Kaufingerstraße in München ein aktuelles Sittengemälde mit Bezug zur Brexitdebatte auf die Straße. Miss Europa reißt die Hände hoch. Schnell noch ansehen, die Straßenkunst ist vergänglich.
Kaufingerstraße, München
Streetart mit Ablaufdatum
Für aktuelle Streetart muss man nicht unbedingt nach New York reisen. Dass München dafür eine Topadresse ist, hat sich wohl noch nicht bei allen herumgesprochen. Immerhin gibt es inzwischen sogar ein Museum of Urban and Contemorary Art (MUCA) in München. Noch bis 31.01. ist eine temporäre Streetart-Ausstellung in einem zum Anriß freigegebenen Gebäude zu besichtigen: die ehemalige Tengelmann-Verwaltung in der Landsbergerstraße 350. Hier konnten 50 Künstler im 5. und 6. OG in Zusammenarbeit mit dem MUCA aktuelle Themen teilweise mit Bezug zum Gebäude und seiner Nutzung in den Räumen installieren. Unbedingt sehenswert bevor die Abrißbirne zuschlägt!