Pax optima rerum – Frieden als höchstes Gut

so überschreibt Martin Blumöhr seine Ausstellung im Künstlerhaus in München. Blumöhr ist in München durch seine Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. An diversen Plätzen, Hausgiebeln und Unterführungen sind seine Murals zu sehen. Um sie zu verstehen, braucht es Zeit, sie in ihren Details zu studieren. In jedem Werk steckt eine Vielzahl von Nebengeschichten. Der Künstler verbindet Historisches mit Alltäglichem, Politisches mit Persönlichem, Grotekes mit Idyllischem. Er läßt bekannte und weniger bekannte Figuren auftreten und entwickelt schon mal markante Gesichter aus Bäumen und Rankwerk. Nachfolgend sind daher beispielhaft Ausschnitte aus seinen Murals widergegeben.

“Pax optima rerum – Frieden als höchstes Gut” weiterlesen

Transluzenz

Glaskörper wie Fenster- oder Schaufensterscheiben lassen einerseits einen Blick in Innenräume zu. Andererseits reflektiert deren glatte Oberfläche das Äußere, das dem Innenraum gegenüber steht. Diese doppelten bildgebenden Eigenschaften der Glaskörper kann in der Fotografie genutzt werden, um die beiden Welten des Inneren und des Äußeren zusammen zu bringen.

“Transluzenz” weiterlesen

Works Completed

(Special Locations in München)

Das Streetart-Festival im Werkviertel-Mitte in München-Ost ist beendet. Die Künstlerinnen (es ging diesmal ausdrücklich um Streetartistinnen) haben ihre Werke vollendet und sind inzwischen wieder abgezogen (siehe auch Blog: Work in Progress). Zurück bleiben ihre Kunstwerke, welche die alten Fassaden zu neuem Leben erwecken und einen Besuch für Streetart-Interessierte wieder lohnend macht. Nachfolgend eine Auswahl der neuen Grafitty mit den Namen der Künstlerinnen.

“Works Completed” weiterlesen