Englischer Park – Landhaus Ettenbühl

Ein Tipp: wer ohnehin im Markgräfler Land (siehe Blog zu Badenweiler) unterwegs ist, Garten- und Blumenfreund ist, und insbesondere Englische Parkanlagen liebt, der sollte einen Abstecher machen ins Landhaus Ettenbühl. Mutter und Tochter Seidel haben hier aus einem 5ha großen Privatgarten eine englische Gartenanlage mit einzelnen Themengärten angelegt. Hier ein paar Impressionen von unserem Besuch. Der Park ist ganzjährig geöffnet.

 

Weitere Blogbeiträge zur Reise an den Oberrhein in 2023 findest du hier:
Warme Quellen und prominente Besucher – Badenweiler
Zwei in Eins – Musée Unterlinden
Ein bisschen seltsam
Colmar – eine Lektion für ein geeintes Europa

Wer nichts verpassen will, kann den Blog auch einfach abonnieren. Kostet nix.

6 Gedanken zu “Englischer Park – Landhaus Ettenbühl


  1. Das ist schön zu sehen!
    Wir waren das letzte Mal vor Corona dort. Bei jedem Bild wissen wir, wo die Aufnahme gemacht ist (außer bei den Rosen). Es ist ein schöner Ort! Es gibt immer viel zu fotografieren. Allein die Vielfalt an Rosen und Blumen. Mittlerweile gibt es wohl auch immer Kunstinstallationen dort. Es wir immer etwas neugestaltet und ergänzt – man ist recht rührig dort.

    ..grüßen Syntaxia und Felix

Kommentar verfassen