Der alljährliche Umzug zum Cristopher Street Day (CSD) durch die Münchner Innenstadt gestaltete sich 2018 zu einer bunten Parade von bekannten Darstellern aus der Community aber vor allem zu einem klaren Bekenntnis zu einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft. Mehr namhafte Unternehmen denn je beteiligten sich mit Umzugswagen an der Parade und man hatte den Eindruck, dass die queeren Mitarbeiter zum Mitmachen auch zahlreiche unterstützende Kollegen gewonnen hatten. 16.000 Teilnehmer sollen lt. Polizeibericht dabei gewesen sein und auf jeden Teilnehmer kamen noch neun Zuschauer, welche die Straßenränder säumten. Waren im letzten Jahr die schwulen Flüchtlinge und ihre Betreuer schon prominent vertreten, so traten sie dieses Mal schon selbstbewußt auf, bedankten sich einerseits bei der Münchner Bevölkerung und machten durch Plakate mit Hinweis auf ihrer Arbeitsplätze deutlich, dass sie sich bereits als Teil der Stadtbevölkerung verstehen.