Abensberg: Bier & Kunst

Geht das zusammen? Bier & Musik, klar, das geht. Aber Bier & Kunst? In dem kleinen Ort Abensberg zwischen Ingolstadt und Regensburg hat sich das der örtliche Brauereibesitzer so gedacht. Und er hat nicht irgendwelche Kunstausstellungen in seiner Brauerei organisiert, nein, einen 34 Meter hohen Turm hat er errichten lassen. Nicht von irgend jemanden, nein, von Friedensreich Hundertwasser.

Genauer gesagt stammt der Entwurf von Hundertwasser, die Ausführung erledigte sein langjähriger Architekt Peter Pelikan, die Einweihung selbst erlebte der Künstler nicht mehr. Der Turm erfüllt keinen schnöden technischen Nutzen, er dient nur der Schönheit, der Aussicht und – natürlich – dem Ruhm der Brauerei Kuchlbauer, die ansonsten durch leckeres Weißbier bekannt ist.

So pilgern heute ganze Herscharen von Hundertwasser-Fans in den sonst wenig attraktiven Ort, um die Baukunst Hundertwassers sowie die Braukunst Kuchlbauers zu genießen. Und insbesondere im Advent, wenn sowohl der Bierfürst als auch der benachbarte Schloßherr zum Weihnachtsmarkt einlädt, wenn die Lichterketten die Häuser umrahmen und die Nacht so manchen Leerstand verheimlicht, gibt es kein Halten mehr: die Besucher strömen in Massen.

Kommentar verfassen