Gefrorene Welle, Skulpturengarten

Skulpturengarten

Skulpturen gehören ins Freie. Im Gegensatz zu Plastiken widersteht ihre Materialbeschaffenheit zumeist den Witterungsverhältnissen. In der Antike wurden sie noch aus Stein, Bronze oder Holz geschaffen, heute auch aus Hartplastik. Noch mehr beeindrucken Skulpturen, wenn sie Teil einer Landschaft werden: der Skulpturengarten der WÜRTH-Gruppe ist ein Beispiel dafür.

“Skulpturengarten” weiterlesen

Past Bodies

Welchen wechselseitigen Einfluß hat die Technologie auf die Darstellung menschlicher Körper? Das Museum Brandhorst in München versucht mit einer Ausstellung Antworten darauf zu geben, indem es den Besucher mit Skulpturen konfrontiert, die Künstler in den vergangenen sieben Jahrzehnten mit Blick auf die Zukunft geschaffen haben

“Past Bodies” weiterlesen