Abtei Fontenay: Ein mystischer Ort

Zugegeben, es ist etwas mühsam dorthin zu gelangen. Von der Hauptstadt des Burgund in Dijon ist es eine knappe Autostunde auf kurvigen, von Alleen gesäumten Landstraßen: die ehemalige Abtei Fontenay (zum Nachlesen: Abbaye de Fontenay). Die Ortswahl des 1118 von Bernhard von Clairvaux gegründeten Zisterzienser-Klosters war Programm: möglichst weitab jeglicher Zivilisation. Wer ohnehin im Burgund verweilt, sollte sich diese verlassene Klosteranlage nicht entgehen lassen, UNESCO-Weltkulturerbe.

“Abtei Fontenay: Ein mystischer Ort” weiterlesen

Kloster Beuerberg: Von Kommune 1 bis 1121

Diesen Bogen spannt eine Ausstellung im Kloster Beuerberg nahe dem südlichen Ufer des Starnberger Sees. Es geht um „Visionen eines anderen Lebens“, um Formen des Zusammenlebens von Menschen abseits der Norm. Im Jahr 1121 unterzeichnete Papst Calixtus II die Stiftungsurkunde des Klosters Beuerberg, das somit in diesem Jahr 900-jähriges Jubiläum feiert.

“Kloster Beuerberg: Von Kommune 1 bis 1121” weiterlesen