Zum Inhalt springen

STREET AND URBAN PHOTOGRAPHY

by Juergen G. Schulze

  • Home
  • Blogs
  • Munich
    • Munich – Street & Urban
    • Munich – Events
  • Travel
    • Travel – Street & Urban
    • Travel – Landscape
  • Exhibitions
    • Münchner Ansichten (Solo)
    • Kunst&Fotografie (Group)
    • Nachtschicht (Group)
    • Arbeiten im Untergrund (Group)
    • Kubanische Momente (Solo)
  • About
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: seascape

Vatnajökull – entlang des größten Gletscher Europas

Der Vatnajökull, mit ca. 8.100 qkm Ausdehnung der größte Gletscher Europas, bedeckt zwei aktive Vulkane und schiebt seine Gletscherzungen weit in Richtung der Südküste Islands. Eine Fahrt entlang seiner Südkante bietet faszinierende Ausblicke.

“Vatnajökull – entlang des größten Gletscher Europas” weiterlesen

JGS-Photo24/03/202325/03/20231 Kommentar
Reynisfjara Island

Reynisfjara Beach – Naturgewalten am schwarzen Strand

Das kleine Örtchen Vik am Fuße des Vatnajökul-Gletschers nutzen die meisten Touristen als Zivilisationsstützpunkt zum Übernachten, Tanken, Einkaufen. Das eigentliche Ziel ist jedoch Reynisfjara Beach, der schwarze Strand mit den markanten Felsnadeln im Wasser.

“Reynisfjara Beach – Naturgewalten am schwarzen Strand” weiterlesen

JGS-Photo21/03/202325/03/2023Kommentar hinterlassen

Kap Dyrhólaey – Fantastische Aussichten

Es ist noch garnicht solange her, da konnte man das Kap Dyrhólaey in Islands Süden nur über eine Gravelroad erreichen. Inzwischen wurde eine richtige Teerstraße verlegt und das Kap entwickelt sich zu einem Touristenmagneten, denn die Aussichten sind fantastisch: sowohl bei Sonnenauf- wie auch bei Sonnenunterganng.

“Kap Dyrhólaey – Fantastische Aussichten” weiterlesen

JGS-Photo19/03/202327/03/20233 Kommentare

Vorbei an Rentieren zum Eystrahorn

Rentiere in Island? Diese Frage stellt sich zurecht. Ja, es gibt rund dreitausend Rentiere auf Island und man fragt sich, wie kamen diese auf die Insel?

“Vorbei an Rentieren zum Eystrahorn” weiterlesen

JGS-Photo16/03/202325/03/20236 Kommentare

Islands Schafe – nur noch kulturelles Erbe

Dass es in Island mehr Schafe als Einwohner gibt, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, dass die Schafhaltung dafür mit verantwortlich ist, dass weite Landstriche Islands erodiert sind. Inzwischen gibt es viele alternative Arbeitsmöglichkeiten zur Schafzucht, trotzdem gehören Islands Schafe tatsächlich zur isländischen Kultur.

“Islands Schafe – nur noch kulturelles Erbe” weiterlesen

JGS-Photo14/03/202325/03/20236 Kommentare

Vestrahorn – Naturschönheit bei jedem Licht

Wer zum Fotografieren nach Island fährt, für den ist das Vestrahorn im Süden Islands ca. 12 Km nach dem Ort Höfn ein absolutes Muß. Der Name Vestrahorn heißt übersetzt westliches Horn (es gibt auch ein östliches Horn, dazu mehr in einem späteren Blog).

“Vestrahorn – Naturschönheit bei jedem Licht” weiterlesen

JGS-Photo13/03/202325/03/202312 Kommentare

Schattenspiele am See

Wer am Westufer des Starnberger Sees nahe Feldafing entlang spaziert, läuft unbemerkt durch einen ursprünglich als Schlosspark angelegten Landschaftspark. Kein geringerer als Peter Josef Lenné hat um 1850 im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian II. diesen Park konzipiert.

“Schattenspiele am See” weiterlesen

JGS-Photo27/12/202225/03/20235 Kommentare

Aus dem Blog-Archiv

  • Die Crofter – eine schottische Spezies
  • Die steinernen Zeugnisse eines schottischen Clans
  • Oban – Eine verblaßte Schönheit
  • Mit Volldampf an die Küste
  • Quer durch die Highlands

Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 112 anderen Abonnenten an
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum:
Jürgen G. Schulze
Lucia-Popp-Bogen 74
81245 München
Mail: jgs-photo@t-online.de

Translate

Search

Create a website or blog at WordPress.com von Automattic.
 

Lade Kommentare …