Riversurfen

(Special Locations in München)

München ist wohl unbestritten die Riversurf-Hauptstadt der Welt. Die Flusswelle auf der Isar in der Nähe des Hauses der Kunst, auch Eisbachwelle genannt, gilt als die am meisten besuchte Flusswelle der Welt. Jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen herauskommen, wächst der Andrang der Surfer auch in Corona-Zeiten, vielleicht gerade deswegen, weil sonst nicht viele Events stattfinden. Aber Vorsicht ist geboten: die Welle ist nichts für Anfänger. Freude und Anspannung in den Gesichtern liegen nahe beieinander.

“Riversurfen” weiterlesen

Die Wiederentdeckung der Langsamkeit

Beim Rückblick auf das eigene fotografische Jahr 2020 stellt sich wohl jeder die Frage, wie hat die Corona-Pandemie die eigene Fotografie verändert? Als erstes fällt mir auf, dass ich viel weniger Bilder gemacht habe. Klar, das Reisen in ferne Länder, wo allein wegen der Neuheit schon mehr Bilder aufgenommen werden, war gestrichen. Außerdem fehlten in diesem Jahr viele Veranstaltungen, seien sie öffentlich oder privat. Und in der Streetfotografie war ich es auf Dauer leid, Menschen mit Schutzmasken abzulichten. Was ist nun geblieben?

“Die Wiederentdeckung der Langsamkeit” weiterlesen

Lichtzauber am Olympiasee

Bald feiert die Parkanlage mit See ihr 50-jähriges Bestehen und hat bis heute nichts an Attraktivität eingebüßt. Wer zur Zeit gegen Abend über das Gelände streift kann sich dem Lichtzauber kaum entziehen, den die wenigen Fahrgeschäfte erzeugen, die unter Corona-Bedingungen auf Besucher warten. Es ist eine stimmungsvolle Alternative zum lauten, dicht gedrängten Oktoberfestrummel auf der Theresienwiese in München, der dieses Jahr bekannter Maßen ausfallen muss.

“Lichtzauber am Olympiasee” weiterlesen

Clownerien für Senioren

Wie sehr die Corona-Krise unser Leben verändert, erfahren v.a. die Senioren in den Pflegeheimen, die wochenlang keinen direkten Kontakt zu ihren Angehörigen hatten und auch sonst durch die Beschränkungen kaum Abwechslung in ihrem Tagesablauf. Auf der anderen Seite sind viele unserer Künstler in der Coronazeit zum Nichtstun gezwungen, da Auftritte vor Publikum oft an den Abstandsgeboten scheitern.

“Clownerien für Senioren” weiterlesen