Glaumbær – ein sehenswertes Torfhaus-Museum im Norden Islands

Wer die Fjorde im Norden Islands bereist und am Skagafjördur vorbeikommt, sollte sich unbedingt das Torfhaus-Museum Glaumbær ansehen, am Besten mit einer kleinen Führung durch das Haus. Das Museum war früher ein sogenannter Torfhof einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, dessen Ursprung bis ins 11. Jhd. zurückreicht. Der heutige Zustand zeigt den Hof im 18./19. Jhd.

(Blog zur Islandreise 2018, Teil 4)

“Glaumbær – ein sehenswertes Torfhaus-Museum im Norden Islands” weiterlesen

Über die Hochlandpiste zu den Küstenstädten im Norden Islands

Am Vorabend war noch nicht klar, ob wir die Kjölur-Piste über das Hochland zwischen den beiden Gletschern Langjökull und Hofsjökull nehmen konnten. Es war Sturm und Regen angesagt. Glücklicherweise blieb es bei Sturm ohne Regen und wir konnten fahren. Die Zwischenstopps waren allerdings sehr kurz, da der starke Wind im Hochland die gefühlten Temperaturen gegen Null Grad drückten. Das kahle Hochland könnte gut als Kulisse für einen Sience Fiction dienen und gibt einem das Gefühl von Weite und Verlassenheit. Allerdings ist der Zustand vorwiegend menschengemacht. Das Überweiden des Bodens hat zu einer totalen Erosion geführt.

(Blog zur Islandrundreise 2018, Teil 3)

“Über die Hochlandpiste zu den Küstenstädten im Norden Islands” weiterlesen